Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
wir wissen es zu schätzen, dass wir jedes Jahr von Ihnen sehr viele lieb gemeinte Weihnachtsgeschenke erhalten. Diese Unmengen an Geschenken können wir jedoch leider nicht verwenden. Bitte schenken Sie uns keine Süßigkeiten, Pralinen, Lebensmittel, Wein Sekt und ganz besonders keine selbstgemachten Dinge (Infektionsschutz).
Schenken Sie uns stattdessen ein Lächeln und ein paar nette Worte.
Sollten Sie dennoch eine Kleinigkeit als Anerkennung hinterlassen wollen, stecken Sie gerne eine kleine Spende in die Kasse. Es wird unter den Mitarbeitern aufgeteilt und jeder entscheidet selbst, wohin seine Spende geht.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventszeit!
Ihr Team der Praxis Niddatal
Ab sofort startet in unserer Praxis die Ausstellung des elektronischen Rezeptes. Aufgrund des Patientendatenschutzgesetzes (PDSG) ist das elektronische Rezept eine Pflichtanwendung für alle Ärzte, Kliniken, Apotheken und Patienten und ab 01.01.2024 gesetzliche Pflicht nach §360 Absatz 2 und 3 SGB V. Wir starten damit jetzt, da wir natürlich auch eine Testphase dafür benötigen. Das E-Rezept ersetzt nun künftig das rosafarbene Kassenrezept für verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Was ändert sich für Sie?
Sie bekommen ab sofort kein Papierrezept mehr, da alle Arzneimittel nun digital verordnet werden.
Vor der ersten Verordnung im Quartal kommen Sie bitte zum Einlesen Ihrer Versichertenkarte in die Praxis, damit wir Ihren Versichertenstatus und eventuelle Anpassungen prüfen können. Erst dann stellen wir die digitalen Rezepte aus.
Die Rezepte werden nun von uns digital erstellt und auf einem Server für die Apotheken zum Abruf zur Verfügung gestellt. Dauermedikationen können Sie frühestens am Folgetag abholen. Bitte denken Sie daran, dass die Bestellungen vom Wochenende am Montag bearbeitet werden und Dienstag zur Verfügung stehen.
Wir erklären Ihnen gerne, warum dieser Vorgang immer einen Tag dauert: Unsere Mitarbeiterinnen bearbeiten Ihre Rezepte im Laufe des Tages. Abends müssen wir als Ärzte alle im System angelegten Rezepte prüfen und auf den Server schicken, wo die Apotheke dann die Rezepte abrufen kann.
Da wir tagsüber aber Sprechstunde haben, können wir dies nicht mal schnell zwischendurch erledigen. Bitte sehen Sie es uns nach, dass wir uns bei der Versorgung unserer PatientInnen dafür entschieden haben, erst die Termine und Menschen zu versorgen, danach dann die administrativen Aufgaben zu erledigen.
FAZIT für Sie als Patient: Bestellen Sie bitte immer rechtzeitig Ihre Dauermedikation, denn Sie können es nicht am gleichen Tag in der Apotheke abholen!
Nun gehen Sie mit Ihrer Versichertenkarte oder Ihrer App der Krankenkasse in die Apotheke.
Die Apotheke liest Ihre Karte oder den Code in Ihrer App ein und hat damit Zugriff auf das Rezept und versorgt Sie mit Ihren Arzneimitteln.
Ausgenommen von dieser Regelung sind im Moment noch Betäubungsmittelrezepte, Hilfsmittel und Medizinprodukte.
Medikamente, die sofort aufgrund einer schweren Erkrankung von unseren Ärzten verordnet und schnell in der Apotheke geholt werden müssen, werden vorerst noch aufgrund technischer Gegebenheiten auf Papier gedruckt. Dies ist aber eine Ausnahme und betrifft keine Dauermedikationen!
Diese Vorgehensweise wurde uns von der Politik auferlegt, war weder von uns geplant noch gewollt, da es auch für uns mit einem beachtlichen Mehraufwand verbunden ist! Sollten Sie mit dem E-Rezept nicht einverstanden sein, beschweren Sie sich bitte beim zuständigen Bundesgesundheitsministerium und nicht beim Praxispersonal!
27.12.2023 - 29.12.2023
geschlossen
Vertretung Praxis Rashid in Wöllstadt
02.01.2024 - 12.01.2024
Ferien
8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir begrüßen Sie auf unserer Praxishomepage.
Hier finden Sie unsere Sprechzeiten, Leistungen und erhalten einen kurzen Einblick in unsere Praxis.
Wir übernehmen gerne Ihre hausärztliche Versorgung und helfen als ärztlicher Ansprechpartner bei allen Gesundheitsproblemen in der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bence Sandor und Thorsten Nohl
Praxis Niddatal
Mo 8:00 - 18:00 Uhr
Di 7:00 - 17:00 Uhr
Mi 7:00 - 17:00 Uhr
Do 8:00 - 18:00 Uhr
Fr 7:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Wir führen in unserer Praxis generell eine Terminsprechstunde durch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin und kommen Sie nicht unangekündigt in die Praxis.
Für die Bestellung Ihrer Rezept- und Überweisungswünsche nutzen Sie bitte unser Rezepttelefon mit der Rufnummer
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
Silzweg 1a
61194 Niddatal
Telefon: 06034 4027985
info(at)praxis-niddatal.de
Rezepte und
Überweisungen
Telefon: 06034 4027987